Würden Ihre Kunden Ihre Farben tragen?
Für Fußballfans ist ihr Verein mehr als nur ein Spiel. Er ist eine lebenslange Besessenheit. Ob sie nun einen Last-Minute-Sieg feiern oder eine Niederlage im Derby erleiden - Fußballfans gehen mit ihrem Verein durch dick und dünn. Eine solche Loyalität ist tief verwurzelt und wird oft vererbt, nicht gewählt. Bei dieser Art von Hingabe könnten Marken wirklich noch etwas über Loyalität lernen.
Fan-Loyalität: Mehr als nur Gewinnen
Wenn es um Loyalität geht, legen Fußballfans die Messlatte hoch, egal ob ihre Mannschaft an der Spitze steht oder gegen den Abstieg kämpft. Für diese Fans geht es nicht nur um Tore und Siege, sondern darum, Teil von etwas Größerem zu sein und gemeinsam etwas zu erreichen. Das Lied "You'll Never Walk Alone" von Liverpool ist mehr als nur ein Lied, es geht genauso um die Gemeinschaft wie um das Spiel. Egal, ob man in Anfield gemeinsam ein Lied schmettert oder in schwierigen Zeiten hinter der Mannschaft steht, sie sind immer da.
Loyalität bedeutet, zu seiner Mannschaft zu stehen, auch wenn sie eine schwierige Saison hinter sich hat. Diese Fans kommen nicht nur zu den glorreichen Tagen, sie sind auch da, wenn die Dinge ein wenig aus dem Ruder laufen. Die Fans von Manchester United werden immer noch "Glory, Glory Man United" skandieren, selbst wenn sie im Mittelfeld der Tabelle feststecken.
Wenn Sie das gleiche Engagement von Ihren Kunden erwarten, müssen Sie eine tiefe Verbindung schaffen. Geben Sie ihnen das Gefühl, dass sie mit Ihnen auf der Reise sind, egal ob es regnet oder schneit, und Sie haben einen Volltreffer gelandet.
Was können Marken also von diesen eingefleischten Fans mitnehmen?
Es geht um Emotionen
Fußballfans sehen sich das Spiel nicht nur an, sie leben es. Verkaufen Sie nicht einfach nur ein Produkt, sondern schaffen Sie ein Erlebnis, das das anspricht, was Ihren Kunden wichtig ist. Binden Sie sie emotional ein, und sie werden Ihnen treu bleiben.
Seien Sie konsequent
Konsistenz ist das, was Vertrauen schafft. Marken sollten sich darauf konzentrieren, jedes Mal das gleiche hochwertige Erlebnis zu bieten und ihren Werten treu zu bleiben. Qualitätsprodukte, ein solider Kundenservice und ein verlässliches Markenversprechen sorgen dafür, dass die Kunden immer wieder kommen, Saison für Saison. Genau wie treue Fans, die die Tribünen bei jedem Wetter füllen.
Eine Gemeinschaft schaffen
Bei Fußballvereinen geht es nicht nur um die 11 Spieler auf dem Spielfeld, sondern auch um die Fans auf der Tribüne oder in der Kneipe, die sie anfeuern. Marken müssen das gleiche Gefühl der Gemeinschaft schaffen. Wenn die Menschen das Gefühl haben, dass sie dazugehören, bleiben sie auch dabei.
Spielen Sie das lange Spiel
Fußball besteht nicht nur aus einer Saison. Die Fans werfen nicht nach einem schlechten Jahr das Handtuch. Sie sind auf lange Sicht dabei. Marken müssen das Gleiche tun. Bauen Sie langfristige Beziehungen zu Ihren Kunden auf. Halten Sie sie bei der Stange, auch wenn es gerade keinen großen Verkauf oder keine Produkteinführung gibt.
Denn schließlich zeigen uns die Fußballfans, dass echte Loyalität nicht nur auf dem Spielfeld besteht. Es geht um die Verbindung abseits des Platzes.